Die α-Elaeostearinsäure ist eine organische Verbnidung aus der Gruppe der dreifach ungesättigten Fettsäuren (Omega-5); chemisch handelt es sich um eine Alkensäure mit drei konjugierten C=C-Doppelbindungen an den Positionen 9, 11 und 13, die cis,trans,trans- bzw. (Z),(E),(E)-konfiguriert sind, und dem systematischen Namen (9Z,11E,13E)-Octadecatri-9,11,13-ensäure:

In reinem Zustand bildet die Elaeostearinsäure eine wasserunlösliche Substanz, die bei 49 Grad Celsius schmilzt und unter Lichteinwirkung zum all-trans-Isomer, der β-Elaeostearinsäure, isomerisiert.
Vorkommen
α-Elaeostearinsäure findet sich in vielen aus Pflanzen-Samen gewonnenen Ölen. So enthalten beispielsweise Tung-Öl 82 % und Bittermelone-Kernöl (Momordica charantia) 60 % der ω-5-Fettsäure.
Datenblatt: alpha-Elaeostearinsäure
Quellen und weitere Informationen:
[1] - Kurt Alder, Robert Kuth:
Die Konfiguration der α- und β-Eläostearinsäure.
In: Justus Liebigs Annalen der Chemie, (1957), DOI 10.1002/jlac.19576090103.
Kategorie: Naturstoffe
Aktualisiert am 19.11.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/a/alpha-elaeostearinsaeure.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin