2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat - Ethylhexylmethoxycinnamat; kurz: EMHC, auch: Octylmethoxycinnamat - ist eine organische Verbindung mit der chemischen Bezeichnung 2-Ethylhexyl-(2E)-3-(4-methoxyphenyl)acrylat, die unter dem Namen Octinoxat oder Ethylhexyl Methoxycinnamate (INCI-Name) als UV-Filter Verwendung findet.
Bezeichnungen und Identifikatoren
2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat
C18H26O3
290,403 (g/mol)
5466-77-3
226-775-7
YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N
Systematischer Name
2-Ethylhexyl -E)-3-(4-methoxyphenyl)prop-2-enoat
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Octinoxat; Octylmethoxycinnamat; 2-Ethylhexyl-p-methoxycinnamat; 4-Methoxyzimtsäure--ethylhexylester; Ethylhexylmethoxycinnamat; EMHC
INCI-Bezeichnung
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
Englische Bezeichnung
2-Ethylhexyl 4-methoxycinnamate
Octinoxate; Octyl methoxycinnamate; 2-Ethylhexyl-p-methoxycinnamate; 4-Methoxycinnamic acid 2-ethylhexyl ester
2-Ethylhexyl (E)-3-(4-methoxyphenyl)prop-2-enoate
Handelsnamen; Präparate
Escalol 557; Heliopan New; Parsol; Parsol MCX; Parsol MOX; Uvinul MC80; Sunscreen AV; Eusolex 2292; Escalol
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung 2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat:

C18H26O3
Mr = 290,403 g/mol
2-Ethylhexyl -E)-3-(4-methoxyphenyl)prop-2-enoat
SMILES: CCCCC(CC)COC(=O)/C=C/C1=CC=C(C=C1)OC
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: 2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Die reine Chemikalie ist unter Normalbedingungen eine klare, leicht gelbliche, fettlösliche, ölige Flüssigkeit, die in Wasser unlöslich ist und einen schwachen Eigengeruch aufweist. Das Absorptionsmaximum für UV-Strahlung liegt bei 310 Nanometern (nm).
+ Löslich in Alkohol, fetten Ölen.
- Unlöslich in Wasser.
-25 °C
199 °C
1,01 g cm-3 bei 20 °C
nD = 1,545 bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-001i-0900000000-d4a1e41c086413d0cf67
splash10-001i-0900000000-47b5b9c89e092811dc9d
splash10-004i-0900000000-3deb70b912ae38a62711
splash10-03di-0900000000-01366e23bd88bd3010f9
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung 2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat - C18H26O3 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 216,198 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 73,65843 %
13C: 0,78914 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 26,208 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,0009 %
3H: Spuren
1H: 9,0238 %
Sauerstoff
ΣAr = 47,997 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00634 %
18O: 0,03388 %
16O: 16,48756 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 290,403 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,443 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 290,1881946942 Da - bezogen auf 12C181H2616O3.
Synthese, Gewinnung
Ethylhexylmethoxycinnamat ist eine vollsynthetische, mit Grundchemikalien aus der Petrochemie produzierte Chemikalie, die im letzten Syntheseschritt durch die Veresterung von 4-Methoxyzimtsäure mit 2-Ethylhexanol hergestellt wird. Verwendet wird das Racemat; die C=C-Doppelbindung weist eine E- bzw. trans-Konfiguration auf.
Wirkstoff 2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat
Internationaler Freiname (INN): Octinoxate. Lateinische Bezeichnung: Octinoxatum.
ATC-Code:D02AB02
Als Octinoxat findet sich der Stoff als Protektivum gegen UV-Strahlung in medizinischen Zubereitungen bzw. Arzneimitteln.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB09496 (Wirkstoff-Datenbank), NCI Thesaurus C66252 (Wirkstoff-Beschreibung).
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE
2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat wird in Produkten eingesetzt, die als Sonnenschutz auf die Haut aufgetragen werden, um UV-Strahlung zu absorbieren, zu reflektieren oder zu streuen (Sonnencreme, Lippenpflegestifte). Dies dient dazu, die Haut vor Sonnenbrand bzw. vor DNA-Schäden sowie anderen schädlichen Wirkungen der Sonne zu schützen. Darüber hinaus schützt der Zusatzstoff lichtempfindliche kosmetische Zubereitungen und Körperpflegeprodukte vor Schäden, die durch UV-Strahlen verursacht werden. Die Verwendung wird auf der Zutatenliste mit der INCI-Bezeichnung gekennzeichnet. In der EU gilt für kosmetische Produkte eine Höchstkonzentration von 10 % der reinen Substanz in der gebrauchsfertigen Zubereitung.
Zu den Einschränkungen und Beschränkungen bei der Verwendung von 2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat in Kosmetika siehe Anhang VI/12 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 in der aktuellen Fasung.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 33886.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H411Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ethylhexylmethoxycinnamat gilt als endokriner Disruptor, der auf das öströgene Hormonsystem Einfluss nimmt. In die Umwelt freigesetzt kann EMHC für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung schädlich wirken.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.024.341.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von 2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Octinoxate.
[1] - Eva Manova, Natalie von Goetz, Konrad Hungerbuehler:
Aggregate consumer exposure to UV filter ethylhexyl methoxycinnamate via personal care products.
In: Environment International, (2015), DOI 10.1016/j.envint.2014.09.008.
Letzte Änderung am 14.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/2-Ethylhexyl-4-methoxycinnamat.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin