Maltoryzin ist ein Naturstoff aus der Gruppe der Schimmelpilzgifte, der erstmals 1962 als sekundäres Stoffwechselprodukt im Koji-Pilz Aspergillus flavus var. oryzae nachgewiesen wurde. Der Schimmelpilz ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Küche und wird unter anderem zur Herstellung von Miso und Sojasauce mittels Fermentation verwendet.
Die Entdeckung gelang, nachdem zwei Fälle von Futtermittelvergiftung bei Milchvieh im Herbst 1954 untersucht wurden. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die Vergiftungsfälle auf Malzkeime zurückzuführen waren, die dem Futter zugesetzt waren. Als toxischer und damit für die Vergiftungsfälle verantwortlicher Mikroorganismus wurde Aspergillus oryzae var. microsporus identifiziert.
Maltoryzin wirkt giftig auf Leber, Nieren und Nerven.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Maltoryzin
C11H12O4
208,213 (g/mol)
6826-42-2
WGGOBKYQLMXALJ-NSCUHMNNSA-N
Systematischer Name
(3E)-1-(2,3,6-Trihydroxyphenyl)-3-penten-1-on
Englische Bezeichnung
Maltoryzine
(E)-1-(2,3,6-Trihydroxyphenyl)pent-3-en-1-one
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Maltoryzin:

C11H12O4
Mr = 208,213 g/mol
(3E)-1-(2,3,6-Trihydroxyphenyl)-3-penten-1-on
SMILES: C/C=C/CC(=O)C1=C(C=CC(=C1O)O)O
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Maltoryzin - C11H12O4 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 132,121 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 62,78211 %
13C: 0,67262 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 12,096 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00058 %
3H: Spuren
1H: 5,80885 %
Sauerstoff
ΣAr = 63,996 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,01179 %
18O: 0,06301 %
16O: 30,66114 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 208,213 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 4,803 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,005 mol.
Monoisotopische Masse: 208,0735588624 Da - bezogen auf 12C111H1216O4.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Maltoryzin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Maltoryzine.
[1] - Hiroshi Ilzuka, Mitsugi Ilda:
Maltoryzine, a New Toxic Metabolite produced by a Strain of Aspergillus oryzae var. microsporus isolated from the Poisonous Malt Sprout.
In: Nature, 196, 681 - 682, (1962), DOI 10.1038/196681a0.
Letzte Änderung am 05.05.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Maltoryzin.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin