Stearaldehyd ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Aldehyde; im Detail handelt es sich um ein n-Alkanal mit dem chemischen Namen 1-Octadecanal:

Stearaldehyd kristallisiert aus Ether in leicht blau-schillernden Blättchen, die wasserunlöslich sind und bei etwa 38 Grad Celsius schmelzen.
Als Naturstoff wird die langkettige Verbindung den Fettaldehyden zugeordnet.
Die industrielle Herstellung erfolgt durch Reduktion von Stearinsäure.
Datenblatt: Stearaldehyd
Gefahrenhinweise und Sicherheit:
Achtung
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit)
Die Chemikalie verursacht schwere Augenreizungen, Hautreizungen und kann zu Reizungen der Atemwege führen!
Quellen und weitere Informationen:
[1] - R. Feulgren, M. Behrens:
Zur Kenntnis des Stearinaldehyds.
In: Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie, (1928), DOI 10.1515/bchm2.1928.177.5-6.221.
Aktualisiert am 10.12.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/s/stearaldehyd.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin