Undecanal ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Aldehyde; im Detail handelt es sich um ein n-Alkanal mit dem vollständigen chemischen Namen 1-Undecanal bzw. n-Undecanal, d. h., die Aldehyd-Gruppe befindet sich an einem Ende der C11-Kohlenstoffkette:

In reiner Form zeigt sich Undecylaldehyd als farblose bis schwach-gelbliche, ölige, wasserunlösliche Substanz, die bei etwa minus 2 Grad Celsius schmilzt und einen süßlichen, fettigen Geruch mit einem an Orangen und Rosen erinnernden blumigen Unterton aufweist.
Undecanal findet sich verbreitet - wenn auch in kleinen Mengen - als Naturstoff aus der Gruppe der Fettaldehyde zum Beispiel in verschiedenen etherischen Ölen, Zitrus-Ölen, Mandarinen (Citrus reticulata) und als Bestandteil verschiedener Insekten-Pheromone.
Die Herstellung erfolgt durch Reduktion von Undecansäure bzw. durch Oxidation von Undecanol. Die industrielle Synthese nutzt die Hydroformylierung von Decen.
Verwendung
Undecanal wird als Duftstoff eingesetzt, vor allem in Parfums.
Als Duftstoff ist der Aldehyd ebenfalls in anderen kosmetischen Produkten in der EU zugelassen; die Kennzeichnung erfolgt mit der INCI-Namen Undecanal auf der Liste der Inhaltsstoffe.
Datenblatt: Undecanal
Gefahrenhinweise und Sicherheit:
Achtung
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit)
Die Chemikalie verursacht Hautreizungen!
Quellen und weitere Informationen:
[1] - Undecanal.
CosIng, Europäische Stoffdatenbank für Inhaltsstoffe der Kosmetika.
Aktualisiert am 10.12.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/u/undecanal.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin