Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Undecanol



Undecanol ist eine organische Verbindung mit der exakten chemischen Bezeichnung 1-Undecanol, einem unverzweigten, einwertigen Alkohol mit einer Kette aus 11 Kohlenstoff-Atomen und einer endständigen OH- bzw. Hydroxy-Gruppe:

 

Undecanol

 

In reinem Zustand und unter Normalbedingungen ist der Undecylalkohol eine farblose. wasserunlösliche Flüssigkeit, blumigen, citrusartigen Duft aufweist und fettig schmeckt.

 

Datenblatt: Undecanol

Systematischer Name:Undecan-1-ol Weitere Namen:1-Undecanol; Undecylalkohol; Hendecanol INCI-Bezeichnung:Undecyl Alcohol Summenformel:C11H24O Molekulargewicht:172,308 Schmelzpunkt:19 °C Siedepunkt:243 °C Flammpunkt:108 °C Zündtemperatur:253 °C Dichte: 0,8298 g cm-3 bei 20°C Brechungsindex n:1,4392 bei 20 °C Dampfdruck:5 Pa bei 20 °C Löslich in:Ethanol, Ether Unlöslich in:Wasser (19,1 mg pro Liter bei 25 °C) Log POW:4,280 bei 20 °C CAS-Nummer:112-42-5 EC-Nummer, EINECS:203-970-5 InChI Key:KJIOQYGWTQBHNH-UHFFFAOYSA-N Spektrum (extern):SpectraBase ID IEHaIn6ypLn Externe Datenbanken:ChemSpider: 7892; PubChem: 8184 Extern (EU): ECHA InfoCard: 100.003.609

 

Gefahrenhinweise und Sicherheit:


Achtung

(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit)

Die Chemikalie ist sehr giftig für Wasserorganismen mit lang anhaltenden Effekten und verursacht schwere Augenreizungen!

 

LD50 (Ratte, oral): 3000 mg pro Kilogramm

 

Quellen und weitere Informationen:

[1] - Undecyl Alcohol.
CosIng, Europäische Stoffdatenbank für Inhaltsstoffe der Kosmetika.

 


Aktualisiert am 10.12.2018.



© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin






Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren