Ternär ist ein aus dem lateinischen abgeleitetes Zahlwort (ter = dreimal) und bezeichnet im allgemeinen den Aufbau aus drei Grundeinheiten.
In der Chemie wird dieses Numeral z. B. im Zusammenhang mit den chemischen Verbindungen verwendet:
Eine ternäre Verbindung ist aus drei chemischen Elementen aufgebaut, ein ternäres Stoffgemisch besteht aus drei verschiedenen Substanzen.
Ein in der Chemie nicht verwendetes Synonym ist das Zahlwort trinär.
Numerale für weitere Zahlen sind:
2: binär,
3: ternär,
4: quartär,
5: quintär,
6: sextär,
7: septär,
8: octär,
9: nonär,
usw.
Kategorie: Terminologie
Aktualisiert am 05. Dezember 2017.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/t/ternaer.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin