Siehe auch:
ChemikerInnen, ChemieingenierInnen,
Professuren & Öffentlicher Dienst,
Wissenschaftliche Qualifizierungsstellen,
CTAs und LaborantInnen, Technische Berufe.
Österreich, Schweiz, Internationale Angebote.
Chemieberufe (Ausbildung, Berufsbilder Chemie).
In der Internetchemie Jobbörse finden Sie einen Stellenmarkt mit den aktuellsten Stellenangeboten aus den Bereichen Chemie, Labor, Biochemie, Naturwissenschaften.
Berücksichtigt sind hierbei alle Berufsfelder in Forschung und Entwicklung, Chemieindustrie und Chemiewirtschaft, Dienstleistung, Lehre und öffentlicher Dienst sowie Forschungsstellen an den Universitäten in Deutschland:
Auf den entsprechenden Unterseiten sind die jeweiligen Stellenangebote speziell für Chemiker / Biochemiker, Professuren (öffentlicher Dienst), Chemieingenieure, Chemielaboranten (Chemisch-Technische Assistenten CTA), Chemiemeister, Chemiefacharbeiter, Ausbildungsplätze, aber auch für Doktoranden und Postdoktoranden etc. aufgeführt.
Unter Stellenangebote inserieren können Sie Ihre Stellenausschreibungen Chemie, Labor, Naturwissenschaften schalten.
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Datum: 25.11.2025
Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) via Perrett Laver
Datum: 24.11.2025
Doctoral Researcher (f/m/d) within DFG Research Training Group
Universität HeidelbergDatum: 21.11.2025
Universitätsprofessur für Strukturanalytik für Pharmazie und Chemie
Universität InnsbruckDatum: 21.11.2025
University Assistant Predoctoral
Universität WienDatum: 21.11.2025
Universitätsassistent*in Postdoc
Universität WienDatum: 20.11.2025
HMU Health and Medical University
Datum: 20.11.2025
Professur (W2) Theoretische Chemie
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)Datum: 20.11.2025
HMU Health and Medical University
Datum: 20.11.2025
Scientific manager for the Cluster for Nucleic Acid Sciences and Technologies - NUCLEATE (m/f/x)
Exzellenzcluster NUCLEATE / Ludwigs-Maximilians-UniversitätDatum: 20.11.2025
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Datum: 20.11.2025
Postdoc (m/f/d) in Endosymbiosis Research
Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfDatum: 20.11.2025
Universitätsprofessur (W3) "Physikalische Chemie mikroskopischer Systeme"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Datum: 19.11.2025
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Datum: 19.11.2025
Justus-Liebig-Universität Gießen
Datum: 18.11.2025
Labormanager*in Sicherheit und Laborinfrastruktur (m/w/d)
Universität WienDatum: 18.11.2025
Lehrkraft für Sachunterricht naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-SenftenbergDatum: 18.11.2025
Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) Physik, Chemie, Umweltnaturwissenschaften oder vergleichbar
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)Datum: 18.11.2025
Universität Wien
Datum: 17.11.2025
Wissenschaftliche:r Angestellte:r (w/m/d) für den Wissenschaftsschwerpunkt Materialwissenschaften
Universität BremenDatum: 14.11.2025
EU Project Manager for MSCA Doctoral Network "RAPTORplus" (f/m/d)
Helmholtz-Zentrum Dresden-RossendorfDatum: 13.11.2025
Schilling-Professur und Forschungsgruppe Translationale Neurowissenschaften
Deutsches Stiftungszentrum GmbHDatum: 13.11.2025
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Datum: 13.11.2025
Professur für Pflanzenbauliche Kultursysteme
Hochschule OsnabrückDatum: 13.11.2025
Open-Topic 'Leibniz New Horizon Fellows' Professorships
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverDatum: 13.11.2025
W2-Professur für Pflanzenphysiologie
Universität GreifswaldDatum: 12.11.2025
Universitätsprofessur (W3) "Theoretische Chemie"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Datum: 11.11.2025
Geschäftsführer / Geschäftsführerin (m/w/d)
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDatum: 10.11.2025
Philipps-Universität Marburg
Datum: 10.11.2025
Professor of Molecular Medicine
Sigmund Freud PrivatUniversität WienDatum: 06.11.2025
Chemisch-technische*r Assistent*in (sen)
Universität WienDatum: 06.11.2025
Full Professorship (W3) in the field of Building Materials
Technische Universität Hamburg (TUHH)Datum: 06.11.2025
Universität Bayreuth
Datum: 05.11.2025
Six AI Fellowships in Human Health
Charité - Universitätsmedizin BerlinDatum: 03.11.2025
Universitätsprofessur für Strukturanalytik für Pharmazie und Chemie
Universität InnsbruckDatum: 01.11.2025
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Datum: 01.11.2025
Technische Universität Wien
Datum: 31.10.2025
Universität Münster
Datum: 31.10.2025
Akademische/r Mitarbeiter/in für Chemie und ihre Didaktik (m/w/d)
Pädagogische Hochschule WeingartenDatum: 31.10.2025
Postdoc (m/f/x) - Biochemistry of Aging
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI)Datum: 30.10.2025
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität HeidelbergDatum: 29.10.2025
Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit (w/m/d) Didaktik der Chemie
Universität Duisburg-EssenDatum: 29.10.2025
Tenure-Track Professorship in Food Chemistry
Universität WienDatum: 29.10.2025
Das Themenfeld der Chemie bietet eine Vielzahl verschiedener beruflicher Herausforderungen.
Generisch als Chemiker oder auf Fachgebiete spezialisiert wie Biochemiker, als chemisch-technischer Assistent oder Laborant finden Sie in unserer Jobbörse entsprechende und vor allem ansprechende Stellenangebote.
Die Liste ist sehr lang, worauf zu schließen ist, dass ein entsprechend hoher Bedarf an qualifizierten Chemikern besteht.
Dennoch wird bei den Personalverantwortlichen genau ausgewählt und die Bewerber mit den besten Qualifikationen erhalten logischerweise den Vorzug.
Aber auch zur Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes sollte eine Weiterqualifizierung nicht außer Acht gelassen werden. Eine Möglichkeit bietet hier das Fernstudium. Überdies hat man natürlich auch die Möglichkeit, über ein Fernstudium Personalmanagement anderweitig in einem Chemieunternehmen bzw. in der Chemiebranche zu arbeiten.
So können Sie neben der Arbeit wertvolle Weiterbildungen absolvieren und haben die finanzielle Absicherung durch den bestehenden Job. Mit Abschluss des Studiums steigern Sie Ihre Chancen bei Bewerbungen für einen neuen Arbeitsplatz oder Sie schaffen eine bessere Diskussionsgrundlage bei Gehaltsverhandlungen.
Aktualisiert am 08.05.2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemiejobs/index.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin