Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Quantenpunkte be- und entladen

Künstliche Atome direkt elektronisch auslesen. Bochumer Physiker bauen 0-dimensionale Systeme.




Abbildung: Energieverteilung der besetzten elektronischen Zustände in einem QD-Ensemble und ihre Entwicklung in der Zeit: In der zweiten Kurve von vorn liegt ein angeregter Zustand vor, der in der später aufgenommenen hintersten Kurve in den Grundzustand übergeht, da alle Elektronen in möglichst tiefe Energiezustände fallen. Die Zustandsbesetzungen sind schematisch in die grauen Parabeln eingezeichnet, die das Einschlusspotenzial der QDs symbolisieren. [Bildquelle: RU Bochum]
Energieverteilung

Für die Informationsverarbeitung der Zukunft suchen Forscher nach Möglichkeiten, neben Strömen von Elektronen auch deren Drehung zu nutzen. In Kombination könnten diese Eigenschaften wesentlich mehr Informationen speichern als nur "null" und "eins". Da das bei einzelnen Atomen schwierig ist, bauen RUB-Physiker um Prof. Dr. Andreas Wieck "künstliche Atome" in Festkörper ein.

Unter seiner Beteiligung ist es einem Forscherteam aus Duisburg-Essen, Hamburg und Bochum nun gelungen, Zustände solcher künstlichen Atome direkt elektronisch auszulesen - mit gängigen Schnittstellen zu klassischen Computern. Das ist ein großer Schritt hin zur Anwendbarkeit solcher Systeme.

Sie berichteten in Nature Communications [siehe unten].

 

Eine Million statt einzelne Atome

Im Prinzip ist die Nutzung des Spins von Elektronen an einzelnen Atomen möglich, aber die Kleinheit der Signale und die Schwierigkeit, einzelne Atome definiert zu halten, beschränkt diese Technik auf hochspezialisierte Labors. Es bedarf eines ultrahohen Vakuums und aufwändiger Lasertechnik. "Wesentlich eleganter ist es, atomähnliche Systeme in Festkörper einzubauen", sagt Prof. Wieck. Hier hilft die Quantenmechanik: Für Standard-Elektronendichten in Halbleitern beträgt die Wellenlänge von Elektronen (und Löchern) einige 10 Nanometer (nm), was etwa einen Abstand von 100 Atomen bedeutet. Man braucht also nicht einzelne Atome zu isolieren oder einzubringen. Es genügt, Bereiche zu definieren, die in jeder Richtung etwa 100 Atome Ausdehnung haben, also etwa 1003 = eine Million Atome umfassen. "Aber selbst das ist nicht ganz einfach, denn die heutige Hochintegration beherrscht ‚erst‘ rund 50nm Auflösung", erklärt Prof. Wieck.

 

Trick: Orangen auf Mandarinen stapeln

Hier hilft ein Trick, der mit dem Atomabstand im Kristallgitter zu tun hat: Elektronen halten sich lieber in Indium-Arsenid (InAs) auf als in Gallium-Arsenid (GaAs). Da Indium ein wesentlich größeres Atom als Gallium ist, muss man sich eine Schichtung einer InAs-Schicht auf GaAs etwa so vorstellen, wie wenn man Orangen auf Mandarinen schichtet: Die erste Orangen (InAs-) Schicht wird aufgelegt, indem die Orangen auf Mandarinen (GaAs-) Breite "gequetscht" werden, was zu einer "verspannten" Schicht führt. Auch die zweite Orangen (InAs-) Lage muss verspannt werden, aber wenn man mehrere solcher Lagen übereinander schichtet, "vergisst" das Orangen-System seine Mandarinen-Unterlagen-Ordnung. Die Verspannung "relaxiert", das heißt sie wirft Fehlstellen und Lücken und türmt die Orangen zu einzelnen Haufen auf. Solche InAs-Haufen - InAs-Quantenpunkte oder "QDs" (nach der englischen Bezeichnung Quantum Dots) genannt - wachsen also selbstorganisiert. Sie sind einige 10nm breit und etwa 5nm hoch, und damit für den quantenmechanischen Ladungsträgereinschluss ideal geeignet. Es passt gerade eine Wellenlänge der Elektronen bzw. Elektronenlöcher hinein. Die QDs zwingen die Elektronen in quantisierte Energien, womit sie als "künstliche Atome" für Informations-Verarbeitungs-Zwecke einsetzbar sind.

 

10 Millionen mal kleiner als ein Hamburger

Die Bochumer Forscher stellen schon seit einigen Jahren die homogensten QD-"Ensembles" her: Alle erzeugten QDs haben praktisch die gleiche Größe und ähneln als unten abgeflachte Linse einem "Hamburger"-Oberteil, sind aber rund 10 Millionen mal kleiner. "In jeden QD eines ca. eine Million umfassenden QD-Ensembles füllen wir definiert einige wenige Elektronen ein, wobei wir mit den Leichtesten beginnen, Wasserstoff, Helium und Lithium", erläutert Prof. Wieck. Bisher wurden die Energieniveaus, die diese Elektronen besetzen, nur mit optischen Methoden ausgelesen. "Das ist zwar sehr elegant, bedarf aber eines großen Messaufwands mit spezialisierten Lasern, Detektoren und Spektralapparaten", so Wieck. In der aktuellen Arbeit beschritten die Forscher einen gänzlich anderen Weg: Sie präparierten die QDs auf einer leitenden Elektronenschicht und maßen nur den elektrischen Widerstand dieser Schicht, der sich mit der Elektronenbesetzung der QDs ändert. "Dadurch haben wir einen direkten, elektronischen Zugriff auf die besetzten Zustände in den QDs und können diese mit gängigen Interfaces zu klassischen Computern auslesen."


Zusatzinformationen:

B. Marquardt, M. Geller, B. Baxevanis, D. Pfannkuche, A. D. Wieck, D. Reuter und A. Lorke:
Transport spectroscopy of non-equilibrium many-particle spin states in self-assembled quantum dots.
In: Nature Communications; online veröffentlicht am 22. Februar 2011, DOI 10.1038/ncomms1205

Quelle: Ruhr-Universität, Bochum, RUB

 


Aktualisiert am 24.02.2011.



© 1996 - 2024 Internetchemie ChemLin






Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren