Oxidationsbitumen - auch oxidierter Asphalt genannt - ist ein schwarzes Feststoff-Gemisch unterschiedlicher Zusammensetzung, das durch Einblasen von Luft durch einen erhitzten Rückstand bzw. ein Raffinat aus einem Entasphaltierungsprozess mit oder ohne Katalysator hergestellt wird. Hierbei entstehen durch oxidative Kondensationsprozesse Verbindungen mit einem höheren Molekulargewicht.
Der Herstellungsprozess erfolgt bei 230 bis 290 °C in speziellen Blas-Turm oder Blasanlage genannten Reaktoren. Die eingeblasene Luft verändert hierbei die Struktur des eingebrachten weichen Destillationsbitumen; es entsteht im Vergleich zum Ausgangsprodukt hochschmelzendes und festeres Bitumen durch die Bildung eines gelartigen molekularen Gerüsts. Die Eigenschaften lassen sich durch ausgewähltes Edukt, Temperatur und Einblasdauer variieren.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Oxidationsbitumen
64742-93-4
265-196-4
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Asphalt, oxidiert; Blasbitumen; DIN EN 13304
Englische Bezeichnung
Oxidized asphalt
Asphalt, oxidized; Asphalt, polymd., oxidized; Blown asphalt; Oxidized petroleum asphalt; Catalytic blown petroleum asphalt
Handelsnamen; Präparate
Filex 110; VersaTrol; Asmil; Oxidbitumen; Blown bitumen
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H315
Verursacht Hautreizungen. - H319
Verursacht schwere Augenreizung.
Zur Kennzeichnung in der EU siehe ECHA Substance Infocard 100.059.252 sowie Informationen zu REACh unter ECHA Chem 100.059.252.
Die WHO ordnet Oxidationsbitumen in die IARC-Gruppe 2A ein: Wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen! Siehe dort unter Monografie 103, (2013).
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Oxidationsbitumen als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Oxidized_asphalt.
Letzte Änderung am 01.05.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Oxidationsbitumen.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin