Die Laccersäure ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der gesättigten, unverzweigten n-Alkansäuren mit dem chemischen Namen Dotriacontansäure. Charakteristisch für die Substanz ist ein Molekül mit einer Kette aus 32 Kohlenstoff-Atomen sowie eine endständige Carboxyl-Gruppe -COOH (Säure-Funktion):

Als Naturstoff zählt die Substanz den zu gesättigten Fettsäuren. Der Name leitet sich vom Schellack - englisch: lacquer, laccer - ab. Die Laccersäure tritt in vielen Wachsen wie zum Beispiel im Wollfett auf und wird in diesem Zusammenhang den Wachssäuren zugeordnet.
Datenblatt: Laccersäure
Aktualisiert am 21.11.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/l/laccersaeure.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin