Die pentacyclischen Triterpene bilden eine Untergruppe in der Stoffklasse der Terpene und sind aus sechs Isopreneinheiten zusammengesetzt.
Die Grundstrukturen der pentacyclischen Triterpene bestehen aus 5-Ring-Systemen mit unterschiedlichen Substitutionsmustern der Methyl-Gruppen; die Ringe A bis D sind hierbei 6-gliedrig und Ring E ist fünf- oder sechsgliedrig.
Die pentacyclischen Triterpene und die sich daraus ableitenden, in der Natur weit verbreiteten Terpenoide werden in Gruppen bzw. Typen oder Reihen eingeteilt und dem zugrunde liegenden C30-Terpan zugeordnet. Namensgeber dieser terpanoiden Typen sind unter anderem folgende C30H52-Grundgerüste, die reine Kohlenwasserstoffe sind:
![]() | ![]() |
| Baueran | Friedelan |
| Baueran-Typ | Friedelan-Typ |
![]() |
![]() |
| Gammaceran | Glutinan |
| Gammaceran-Typ | Glutinan-Typ |
![]() |
| Hopan |
| Hopan-Typ |
![]() | ![]() |
| Lupan | Multifloran |
| Lupan-Typ | Multifloran-Typ |
![]() |
![]() |
| 18β-Oleanan | 18α-Oleanan |
| Oleanan-Typ | 18α-Oleanan-Typ |
![]() |
| Taraxeran |
| Taraxeran-Typ |
![]() |
| Ursan |
| Ursan-Typ |
Weitere Grundstrukturen pentacyclischer Triterpene: Moretan, Pachysanan.
Kategorie: Stoffgruppen
Aktualisiert am 26. Juni 2023.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffgruppen/p/pentacyclische triterpene.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin










