Die Vorsilbe ent- wird in der Chemie als Stereodeskriptor zur Kennzeichnung von Molekülen oder Strukturen verwendet, die durch konfigurative Inversion aller asymmetrischen Zentren gebildet werden. Der Name der Ausgangsverbindung bzw. der Ausgangsstruktur wird der Vorsilbe nachgestellt.
Beispiel siehe unter Kaurane: ent-Kaurane.
Quellen
[1] - Ent-
IUPAC Gold Book, DOI 10.1351/goldbook.E02129.
[2] - IUPAC Nomenklatur: Stereochemische Modifikationen, RF-10.3 [englisch].
Kategorie: Terminologie
Aktualisiert am 11. November 2017.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/e/ent.php
© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin