Iridodial ist eine organische Verbindung und strukturell die Stammverbindung der monoterpenoiden Naturstoffgruppe der Iridoide. Chemisch handelt es sich um ein 1,4a,5,6,7,7a-Hexahydrocyclopenta[c]pyran, das mit zwei Methyl-Gruppen an den Positionen 4 und 7 sowie einer Hydroxy-Gruppe an Position 1 substituiert ist:

Iridodial wurde erstmals aus dem Abwehrsekret der australischen Ameise Iridomyrmex detectus isoliert und nach dieser benannt. Biochemisch wird die Substanz aus 8-Oxogeranial durch das Enzym Iridoid-Synthase gebildet. Iridodial ist eines der Substrate für das Enzym Iridoidoxidase, das 7-Desoxylogansäure produziert .
Die oben dargestellte Lactol-Form des Iridodials steht mit einer Dialdehyd-Form ((1S,2S,5R)-2-Methyl-5-[(2S)-1-oxopropan-2-yl]cyclopentan-1-carbaldehyd) im Gleichgewicht:

Die so genannte Iridodial-Tautomerie mit dem Dialdehyd erfolgt über die Enol-Form im Übergangszustand und ist auch bei einigen anderen Iridoiden aunzutreffen:

Datenblatt: (+)-Iridodial
Kategorie: Naturstoffe
Aktualisiert am 21.11.2018.
Permalink: https://www.internetchemie.info/chemie-lexikon/stoffe/i/iridodial.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin