Calciumgluconat ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Gluconate; es handelt sich um das Calciumsalz der Gluconsäure.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Calciumgluconat
C12H22CaO14
430,372 (g/mol)
299-28-5
206-075-8
NEEHYRZPVYRGPP-IYEMJOQQSA-L
Systematischer Name
Calcium-(2R,3S,4R,5R)-2,3,4,5,6-pentahydroxyhexanoat
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Gluconsäure Calciumsalz
INCI-Bezeichnung
CALCIUM GLUCONATE
Englische Bezeichnung
Calcium gluconate
Calcium (2R,3S,4R,5R)-2,3,4,5,6-pentahydroxyhexanoate
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Calciumgluconat:
C12H22CaO14
Mr = 430,372 g/mol
Calcium-(2R,3S,4R,5R)-2,3,4,5,6-pentahydroxyhexanoat
SMILES: C([C@H]([C@H]([C@@H]([C@H](C(=O)[O-])O)O)O)O)O.C([C@H]([C@H]([C@@H]([C@H](C(=O)[O-])O)O)O)O)O.[Ca+2]
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Calciumgluconat. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Calciumgluconat ist in reinem Zustand ein weißer Feststoff.
+ Löslich in Wasser (30,8 g/L bei 20 °C).
120 °C
1,677 g cm-3 bei 20 °C
0,004 Pa bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Calciumgluconat - C12H22CaO14 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 144,132 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 33,1351 %
13C: 0,355 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 22,176 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00052 %
3H: Spuren
1H: 5,15224 %
Calcium
40Ca: 39,96259 u [96,941 %]
41Ca: 40,96228 u [<< 1 %]
42Ca: 41,95862 u [0,647 %]
43Ca: 42,95877 u [0,135 %]
44Ca: 43,95548 u [2,086 %]
46Ca: 45,95369 u [0,004 %]
48Ca: 47,95252 u [0,187 %]
40Ca: 9,02754 %
41Ca: Spuren
42Ca: 0,06025 %
43Ca: 0,01257 %
44Ca: 0,19426 %
46Ca: 0,00037 %
48Ca: 0,01741 %
Sauerstoff
ΣAr = 223,986 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,01996 %
18O: 0,10669 %
16O: 51,91827 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 430,372 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,324 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.
Monoisotopische Masse: 430,0635462744 Da - bezogen auf 12C121H2240Ca16O14.
Wirkstoff Calciumgluconat
ATC-Code:A12AA03
D11AX03
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB11126 (Wirkstoff-Datenbank), NCI Thesaurus C336 (Wirkstoff-Beschreibung).
Verwendung in Lebensmitteln
E-Nummer: E578
Calciumgluconat ist ein zugelassener Lebensmittel-Zusatzstoff mit der E-Nummer E 578 und wird in entsprechenden Lebensmittelprodukten als Komplexbildner, Säureregulator oder Stabilisator eingesetzt. Eine Höchstmengenbeschränkung gibt es hier nicht: quantum satis.
EU: Status und Vorschriften siehe EU Food Additives DB Ref.-Nummer 3248.
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: CALCIUM GLUCONATE
Calciumgluconat ist in der EU ein zugelassener Inhaltsstoff kosmetischer Mittel in der Funktion als feuchthaltender, mundpflegender und hautpflegender Bestandteil.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 32326.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Calciumgluconat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Calcium_gluconate.
Letzte Änderung am 30.07.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Calciumgluconat.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin