Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Hesperidin

Eigenschaften, Daten und Datenquellen.



Hesperidin ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Flavanonglycoside und ein Naturstoff, der unter anderem in Zitrusfrüchten zu finden ist. Chemisch handelt es sich um ein O–Glycosid aus dem Zweifachzucker (Disaccharid) Rutinose und dem Aglycon - der Nicht-Zuckerkomponente - Hesperetin.

 

Bezeichnungen und Identifikatoren

Bezeichnung
Hesperidin
Formel
C28H34O15
Molekulargewicht, Molekülmasse
610,565 (g/mol)
CAS-Nummer
520-26-3
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
208-288-1
InChI Key
QUQPHWDTPGMPEX-QJBIFVCTSA-N

Systematischer Name
(2S)-5-Hydroxy-2-(3-hydroxy-4-methoxyphenyl)-7-[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-[[(2R,3R,4R,5R,6S)-3,4,5-trihydroxy-6-methyloxan-2-yl]oxymethyl]oxan-2-yl]oxy-2,3-dihydrochromen-4-on

Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Hesperidosid; Hesperetin-7-rhamnoglucosid; Hesperetin-7-rutinosid; Hesperetin-7-O-rutinosid; Hesperitin-7-O-rutinosid; Atriplisid B; (2S)-Hesperidin

INCI-Bezeichnung
HESPERIDIN

Englische Bezeichnung
Hesperidin
Hesperidoside; Hesperetin 7-rhamnoglucoside; Hesperetin 7-rutinoside; Hesperetin 7-O-rutinoside; Hesperitin 7-O-rutinoside
(2S)-5-Hydroxy-2-(3-hydroxy-4-methoxyphenyl)-7-[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-[[(2R,3R,4R,5R,6S)-3,4,5-trihydroxy-6-methyloxan-2-yl]oxymethyl]oxan-2-yl]oxy-2,3-dihydrochromen-4-one

Handelsnamen; Präparate
Ciratin; Cirantin; Hesper bitabs

 

Chemische Formeln

Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Hesperidin:

 

Hesperidin

 

C28H34O15

Mr = 610,565 g/mol

(2S)-5-Hydroxy-2-(3-hydroxy-4-methoxyphenyl)-7-[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-[[(2R,3R,4R,5R,6S)-3,4,5-trihydroxy-6-methyloxan-2-yl]oxymethyl]oxan-2-yl]oxy-2,3-dihydrochromen-4-on
SMILES: C[C@H]1[C@@H]([C@H]([C@H]([C@@H](O1)OC[C@@H]2[C@H]([C@@H]([C@H]([C@@H](O2)OC3=CC(=C4C(=O)C[C@H](OC4=C3)C5=CC(=C(C=C5)OC)O)O)O)O)O)O)O)O

 

Daten und Eigenschaften

Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Hesperidin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).

Schmelzpunkt
um 260 °C
Dichte
1,4227 g cm-3 bei 20 °C

 

Spektroskopische Daten:

SPLASH (Massenspektrum)
splash10-0udi-0009000000-283330c229581467aa8c
splash10-0a4i-0002009000-ef46dd12935025cc99f3
MoNA Mass Bank of North America (Massenspektren)
QUQPHWDTPGMPEX-QJBIFVCTSA-N
SpectraBase (NMR, IR, FTIR, Raman, UV-Vis, MS ... Spektrum)
6LaIr9wq1LH

Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Hesperidin - C28H34O15 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

.

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
28 Ar = 12,011 u
ΣAr = 336,308 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 54,49758 %
13C: 0,58386 %
14C: Spuren
55,0814 %H
Wasserstoff
34 Ar = 1,008 u
ΣAr = 34,272 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
 
2H: 0,00056 %
3H: Spuren
1H: 5,6126 %
5,6132 %O
Sauerstoff
15 Ar = 15,999 u
ΣAr = 239,985 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
 
17O: 0,01507 %
18O: 0,08058 %
16O: 39,20989 %
39,3054 %

*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 610,565 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 1,638 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.

Monoisotopische Masse: 610,1897703798 Da - bezogen auf 12C281H3416O15.

 

Verwendung in Kosmetika

INCI-Bezeichnung: HESPERIDIN

Die Substanz kann in kosmetischen Produkten als eine hautpflegende bzw. die Haut weichmachende Komponente enthalten sein. In der EU zugelassener Inhaltsstoff von Kosmetika.

Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 34252.

 

Externe Informationsquellen

PubChem:ID 10621ChemSpider:ID 10176Kegg Datenbank:ID D01038ECHA Info Card:100.007.536UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier E750O06Y6OEPA CompTox Chemicals Dashboard:DTXSID9044328NCI Thesaurus:C68460 (Wirkstoff-Beschreibung)Beilstein Datenbank:5-18-05-00218 (Referenznummer)Andere CAS-Nummern:106904-63-6; 15512-51-3; 16643-24-6; 17654-22-7; 1817614-33-7; 28283-75-2; 30927-97-0; 32737-61-4;" 960582-50-7 (ebenfalls verwendete, veraltete oder gelöschte Registrierungsnummern)

 

Hersteller und Bezugsquellen

In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Hesperidin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.

 

Literatur und Quellen

[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Hesperidin.

 


Letzte Änderung am 08.05.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 













Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren