Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Natriumlaurylethersulfat

Eigenschaften, Daten und Datenquellen.



Bezeichnungen und Identifikatoren

Bezeichnung
Natriumlaurylethersulfat
Formel
C14H29NaO5S
Molekulargewicht, Molekülmasse
332,431 (g/mol)
CAS-Nummer
15826-16-1
EINECS EC-Nummer (EG-Nummer)
239-925-1
InChI Key
ASEFUFIKYOCPIJ-UHFFFAOYSA-M

Systematischer Name
Natrium-2-dodecoxyethylsulfat

Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Natriumlaurethsulfat; Natrium-2-(dodecyloxy)ethylsulfat

Englische Bezeichnung
Sodium lauryl ethoxysulfate
Sodium laureth sulfate; Sodium 2-(dodecyloxy)ethyl sulphate; Sodium 2-(dodecyloxy)ethyl sulfate
Sodium 2-dodecoxyethyl sulfate

 

Chemische Formeln

Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Natriumlaurylethersulfat:

 

C14H29NaO5S

Mr = 332,4308 g/mol

Natrium-2-dodecoxyethylsulfat
SMILES: CCCCCCCCCCCCOCCOS(=O)(=O)[O-].[Na+]

 

Spektroskopische Daten:

Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Natriumlaurylethersulfat - C14H29NaO5S - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

.

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
14 Ar = 12,011 u
ΣAr = 168,154 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 50,04698 %
13C: 0,53618 %
14C: Spuren
50,5832 %H
Wasserstoff
29 Ar = 1,008 u
ΣAr = 29,232 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
 
2H: 0,00088 %
3H: Spuren
1H: 8,79253 %
8,7934 %Na
Natrium
1ΣAr = 22,98976928 u
24Na: 23,99096 u [<< 1 %]
22Na: 21,99444 u [<< 1 %]
23Na: 22,98977 u [100 %]
 
24Na: Spuren
22Na: Spuren
23Na: 6,91566 %
6,9157 %O
Sauerstoff
5 Ar = 15,999 u
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
 
17O: 0,00923 %
18O: 0,04933 %
16O: 24,00518 %
24,0637 %S
Schwefel
1ΣAr = 32,06 u
32S: 31,97207 u [94,954 %]
33S: 32,97146 u [0,763 %]
34S: 33,96787 u [4,365 %]
35S: 34,96903 u [<< 1 %]
36S: 35,96708 u [0,016 %]
 
32S: 9,15747 %
33S: 0,07358 %
34S: 0,42097 %
35S: Spuren
36S: 0,00154 %
9,6441 %

*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 332,43076928 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,008 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.

Monoisotopische Masse: 332,1633394828 Da - bezogen auf 12C141H2923Na16O532S.

 

Gefahren-Hinweise nach GHS

(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise (H-Sätze):

H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.

Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.036.281.

 

Externe Informationsquellen

PubChem:ID 23665884ChemSpider:ID 23146UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier SUY7YR7K8FEPA CompTox Chemicals Dashboard:DTXSID70274019NCI Thesaurus:C84159 (Wirkstoff-Beschreibung)Andere CAS-Nummern:1014689-13-4; 11121-04-3; 113096-26-7; 115284-60-1; 116958-77-1; 119764-46-4; 124124-10-3; 12627-22-4; 12627-23-5; 1269763-95-2; 128835-50-7; 1307693-64-6; 131015-92-4; 1335-73-5; 134364-63-9; 136752-27-7; 1422159-09-8; 1467719-83-0; 150502-17-3; 152157-39-6; 156107-97-0; 157481-33-9; 1691242-43-9; 170006-55-0; 171544-36-8; 181434-79-7; 185461-11-4; 199605-58-8; 2131044-85-2; 214976-60-0; 216958-79-1; 221041-96-9; 2250420-04-1; 236428-70-9; 256225-57-7; 263568-54-3; 306291-75-8; 32057-62-8; 336794-32-2; 37325-23-8; 39390-84-6; 39450-08-3; 42504-27-8; 507487-64-1; 51059-21-3; 53663-56-2; 56572-89-5; 57762-43-3; 57762-59-1; 577977-94-7; 649569-38-0; 66747-17-9; 73651-68-0; 74349-47-6; 76724-02-2; 865812-37-9; 868601-22-3; 923025-18-7; 951330-36-2; 95508-27-3; 98112-64-2 (ebenfalls verwendete, veraltete oder gelöschte Registrierungsnummern)

 

Hersteller und Bezugsquellen

In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Natriumlaurylethersulfat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.

 


Letzte Änderung am 27.02.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 













Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren