Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Cer-136m

Daten und Eigenschaften des Isotops Ce-136m.



136mCe  
58  

Cer-136m ist ein kernisomerer (metastabiler) Zustand des Isotops Cerium-136 mit einer Anregungsenergie von 3095,0 keV. Das Isomer wurde Anfang der 1990er Jahre im Zusammenhang mit Untersuchungen zur Hochspin-Spektroskopie neutronenarmer Seltene-Erden-Kerne identifiziert [1].

Siehe auch: Übersicht über die Cer-Isotope.

 

Allgemeine Daten

Bezeichnung des Isotops:Cer-136m, Ce-136mEnglische Bezeichnung:Cerium-136mSymbol:136CeMassenzahl A:136Kernladungszahl Z:58 (= Anzahl der Protonen)Neutronenzahl N:78Isotopenmasse:135,907129(3) u (Atommasse)
Anregungsenergie: 3095,0(6) keV
Nuklidmasse:135,8753136 u (berechnete Kernmasse ohne Elektronen)Massenexzess:-86,50878 MeV (Massenüberschuss)Massendefekt:1,222586304 u (pro Atomkern)Kernbindungsenergie:1138,83180666 MeV (pro Atomkern)
8,37376328 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
Halbwertszeit:1,96(9) μsZerfallskonstante λ:364814,30555787 s-1Spezifische Aktivität α:1,627380100584 × 10+27 Bq g-1
4,398324596175 × 10+16 Ci g-1
Kernspin:10+Kernmagnetisches Moment:μ(μN) = -1,80(2)Nuklearer g-Faktor:gl = -0,18Entdeckungsjahr:1991

 

Radioaktiver Zerfall

Halbwertszeit HWZ = 1,96(9) μs bzw. 1,9 × 10-6 Sekunden s.

ZerfallProduktAnteilZerfallsenergieγ-Energie
(Intensität)
Iso136Ce100 %

 

Kernisomere

Kernisomere Nuklide bzw. angeregte Zustände mit der auf den Grundzustand bezogenen Aktivierungsenergie in keV.

BezeichnungAnregungsenergieHalbwertszeitKernspin
136Cestabil0+

 

Isotone und Isobare Kerne

Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Cer-136m isotone (gleiche Neutronenzahl N = 78) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 136) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.

 

OZIsotone N = 78Isobare A = 136
43121Tc
44122Ru
45123Rh
46124Pd
47125Ag
48126Cd
49127In136In
50128Sn136Sn
51129Sb136Sb
52130Te136Te
53131I136I
54132Xe136Xe
55133Cs136Cs
56134Ba136Ba
57135La136La
58136Ce136Ce
59137Pr136Pr
60138Nd136Nd
61139Pm136Pm
62140Sm136Sm
63141Eu136Eu
64142Gd136Gd
65143Tb136Tb
66144Dy
67145Ho
68146Er
69147Tm
70148Yb
71149Lu

 

Externe Daten und Identifikatoren

Energieniveaus:NuDat 136Ce (Adopted Levels, Gammas)

Literatur und Quellen

[1] - Takeshi Murakami et al.:
Isomer Decay of 136Ce Studied by Gas Filled Recoil Ion Separator.
In: Journal of the Physical Society of Japan, 60, 4, (1991), DOI 10.1143/JPSJ.60.1424.

 


Letzte Änderung am 30.10.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 









Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren