1,2-Dibromethan ist eine organisch-chemische Substanz aus der Gruppe der Organobromverbindungen.
Bezeichnungen und Identifikatoren
1,2-Dibromethan
C2H4Br2
187,862 (g/mol)
106-93-4
203-444-5
PAAZPARNPHGIKF-UHFFFAOYSA-N
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Ethylenbromid; Ethylendibromid; sym-Dibromethan; alpha,beta-Dibromethan; Äthylenbromid
Abkürzung
EDB
Englische Bezeichnung
Ethylene dibromide
Ethylene bromide; sym-Dibromoethane; alpha,beta-Dibromoethane; Glycol bromide; Di(bromomethyl)
1,2-Dibromoethane
Handelsnamen; Präparate
Bromofume; Celmide; Edabrom; Kopfume; Nefis; Sanhyuum; Soilbrom; Soilbrom-90; Soilfume; Unifume
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung 1,2-Dibromethan:
C2H4Br2
Mr = 187,862 g/mol
SMILES: C(CBr)Br
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: 1,2-Dibromethan. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Reines 1,2-Dibromethan ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit süßlichem, chloroformartigem Geruch.
- Verteilungskoeffizient logP = 2,024.
10 °C
131 °C
104 °C
2,18 g cm-3 bei 20 °C
1,56 kPa
nD = 1,539 bei 20 °C
-79,2 kJ/mol bei 25 °C [l]
223,30 J/(mol K) bei 25 °C
-1,24 MJ/mol bei 25 °C
134,7 J(mol K)
Spektroskopische Daten:
splash10-0a4i-0900000000-2ee3f4bc49d4cb3289c7
splash10-0a6r-5900000000-0f8e5929b65c18ffe174
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung 1,2-Dibromethan - C2H4Br2 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 24,022 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 12,6515 %
13C: 0,13554 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 4,032 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00021 %
3H: Spuren
1H: 2,14604 %
Brom
ΣAr = 159,808 u
79Br: 78,91834 u [50,65 %]
81Br: 80,9169 u [49,35 %]
79Br: 43,08628 %
81Br: 41,98042 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 187,862 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 5,323 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,005 mol.
Monoisotopische Masse: 185,8679761288 Da - bezogen auf 12C21H479Br2.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)



Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H301
Giftig bei Verschlucken. - H311
Giftig bei Hautkontakt. - H315
Verursacht Hautreizungen. - H319
Verursacht schwere Augenreizung. - H331
Giftig bei Einatmen. - H335
Kann die Atemwege reizen. - H350
Kann Krebs erzeugen. - H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
LD50 (Ratte, oral): 108 mg/kg.
Zur Kennzeichnung in der EU siehe ECHA Substance Infocard 100.003.132 sowie Informationen zu REACh unter ECHA Chem 100.003.132.
Die WHO ordnet 1,2-Dibromethan in die IARC-Gruppe 2A ein: Wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen! Siehe dort unter Monografie 15, Sup 7, 71, (1999).
Zur Toxikologie und zum Arbeitsschutz beim Umgang mit 1,2-Dibromethan sowie Maßnahmen im Gefahrenfall siehe: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS, ZVG-Nr. 013440.
Weitere unfangreiche toxikologische Daten und Gefahrstoff-Informationen liefert die Datenbank für gefährliche Stoffe (Hazardous Substances Data Bank) unter der Nummer HSDB 536.
Internationales Sicherheitsdatenblatt (SDS, MSDS) siehe ICSC: 0045 [englisch].
Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgut-Kennzeichnung): UN-Nummer 1605.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von 1,2-Dibromethan als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Ethylene_dibromide.
Letzte Änderung am 27.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/1,2-Dibromethan.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin