Bezeichnungen und Identifikatoren
Triphenylphosphat
C18H15O4P
326,288 (g/mol)
115-86-6
204-112-2
XZZNDPSIHUTMOC-UHFFFAOYSA-N
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Phosphorsäuretriphenylester; TPP; TPHP
INCI-Bezeichnung
TRIPHENYL PHOSPHATE
Englische Bezeichnung
Triphenyl phosphate
Phosphoric acid triphenyl ester
Handelsnamen; Präparate
Celluflex TPP; Disflamoll TP; Phosflex TPP; Trifenylfosfat
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Triphenylphosphat:
C18H15O4P
Mr = 326,2878 g/mol
SMILES: C1=CC=C(C=C1)OP(=O)(OC2=CC=CC=C2)OC3=CC=CC=C3
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Triphenylphosphat. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Triphenylphosphat ist in reinem Zustand ein weißer, kristalliner Feststoff mit phenolartigem Geruch, der farblose Kristalle bildet.
+ Löslich in AcetonBenzolChloroformDiethyletherEthanol.
- Unlöslich in Wasser (0,0019 g/L bei 20 °C), Benzin.
- Verteilungskoeffizient logPOW = 4,6 bei 20 °C.
49,85 °C
413,85 °C
220 °C
1,184 g cm-3 bei 20 °C
8,8 mPa bei 100 °C
11 mm2/s bei 20 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-004i-9326000000-9c4393ff77260db61f29
splash10-004i-0129000000-bbf93f1986ed8ada7490
splash10-0159-0900000000-e91fc1d5871d49c1bb7b
splash10-0ugi-0594000000-35f784d53311ddeea31f
splash10-004i-0009000000-8daf3c3dcdac8a84bf12
splash10-004i-0009000000-d7eee05280a13e9163c4
splash10-004i-5129000000-3fe947852f2ba4a16cb3
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Triphenylphosphat - C18H15O4P - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 216,198 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 65,55756 %
13C: 0,70236 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 15,12 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00046 %
3H: Spuren
1H: 4,63348 %
Sauerstoff
ΣAr = 63,996 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00752 %
18O: 0,04021 %
16O: 19,5657 %
Phosphor
31P: 30,97376 u [100 %]
31P: 9,49277 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 326,287761998 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,065 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.
Monoisotopische Masse: 326,070795957 Da - bezogen auf 12C181H1516O431P.
Verwendung
Weichmacher
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)

Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H400Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Triphenylphosphat ist ein besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) - endokrin wirksam (ED).
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.003.739.
Internationales Sicherheitsdatenblatt (SDS, MSDS) siehe ICSC: 1062 [englisch].
Zur Toxikologie und zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Triphenylphosphat sowie Maßnahmen im Gefahrenfall siehe: Gefahrstoffinformationssystem GESTIS, ZVG-Nr. 018550.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Triphenylphosphat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Triphenyl_phosphate.
Letzte Änderung am 13.03.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Triphenylphosphat.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin