Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Nukleonen



Unter Nukleonen (Nucleonen) versteht man die schweren Bausteine (Baryonen), aus denen die Atomkerne bestehen: Protonen und Neutronen. Zusammen mit den Elektronen bilden die Nukleonen ein Atom.

Art und Anzahl der Nukleonen in einem Atomkern sind bedeutend für die Zuordnung des Kerns zu den chemischen Elementen:

 

- Die Anzahl der Protonen charakterisiert ein bestimmtes chemisches Element und wird als Ordnungszahl (= Protonenzahl) bezeichnet.

- Die zusätzliche Zahl an Neutronen bestimmt, um welches Isotop eines Elements es sich handelt.

- Die Summe der Nukleonen wird als Massenzahl ausgedrückt.

- Ein einzelner Atomkern mit einer definierten Anzahl an Protonen und Neutronen heißt Nuklid.

 

Für die Massen der einzelnen Nukleonen sind relativ exakte Werte bekannt (siehe unter Atomare Konstanten). Die Isotopenmasse bzw. Nuklidmasse entspricht aber nur in etwa der Summe aus den Massen der einzelnen Kernbausteine; sie ist durch die bei der Kernbildung freiwerdende Kernbindungsenergie geringfügig niedriger (Massendefekt).

 


Kategorie: Chemische Elemente

Aktualisiert am 05. Dezember 2017.



© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren