| 98 | Cd | |
| 48 | 
Cadmium-98 ist ein Radioisotop des chemischen Elements Cadmium, das neben den elementspezifischen 48 Protonen 50 Neutronen im Atomkern aufweist; aus der Summe dieser Kernbausteine resultiert die Massenzahl 98. Das sehr kurzlebige, nur künstlich erzeugbare, instabile und damit radioaktive Nuklid besitzt keine praktische Bedeutung; die Beschäftigung mit 98Cd dient ausschließlich akademischen Zwecken.
Erstmals beobachtet wurde das radioaktive Isotop 1978 im Verlauf von Experimenten, in denen ein Ziel aus natürlichem Zinn in einem Synchrozyklotron mit 600 MeV-Protonen bestrahlt wurde, wobei als Produkt von Spallationsreaktion unter anderem Cadmium-98 entstand.
Siehe auch: Übersicht über die Cadmium-Isotope.
Allgemeine Daten
8,37828796 MeV (Bindungsenergie im ∅ pro Nukleon)
SP = 4,021(53) MeV (Trennungsenergie 1. Proton)
12519506163,583 Ci g-1
Radioaktiver Zerfall
Halbwertszeit HWZ = 9,29(10) s.
| Zerfall | Produkt | Anteil | Zerfallsenergie | γ-Energie (Intensität)  | 
|---|---|---|---|---|
| EE/β+ | 98Ag | > 99,971 % | 5,430(61) MeV | |
| ε, p | 97Pd | < 0,029 % | 
Isotone und Isobare Kerne
Die folgende Tabelle zeigt zum Nuklid Cadmium-98 isotone (gleiche Neutronenzahl N = 50) und isobare (gleiche Nukleonenzahl A = 98) Atomkerne. Natürlich auftretende Isotope sind grün markiert; hellgrün = Radionuklide.
| OZ | Isotone N = 50 | Isobare A = 98 | 
|---|---|---|
| 28 | 78Ni | |
| 29 | 79Cu | |
| 30 | 80Zn | |
| 31 | 81Ga | |
| 32 | 82Ge | |
| 33 | 83As | |
| 34 | 84Se | |
| 35 | 85Br | 98Br | 
| 36 | 86Kr | 98Kr | 
| 37 | 87Rb | 98Rb | 
| 38 | 88Sr | 98Sr | 
| 39 | 89Y | 98Y | 
| 40 | 90Zr | 98Zr | 
| 41 | 91Nb | 98Nb | 
| 42 | 92Mo | 98Mo | 
| 43 | 93Tc | 98Tc | 
| 44 | 94Ru | 98Ru | 
| 45 | 95Rh | 98Rh | 
| 46 | 96Pd | 98Pd | 
| 47 | 97Ag | 98Ag | 
| 48 | 98Cd | 98Cd | 
| 49 | 99In | 98In | 
| 50 | 100Sn | 98Sn | 
Externe Daten und Identifikatoren
Literatur und Quellen
[1] - T. Elmroth, E. Hagberg, P.G. Hansen et al.:
Beta-delayed proton emission from 97Cd and 99Cd.
In: Nuclear Physics A, 304, 2, (1978), DOI 10.1016/0375-9474(78)90246-4.
[2] - A. Blazhev et al.:
High-energy excited states in 98Cd.
In: Journal of Physics: Conference Series, 205, 012035, (2010), DOI 10.1088/1742-6596/205/1/012035.
Letzte Änderung am 12.10.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/isotop.php?Kern=Cd-98.
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin