Acid Violet 43 ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der violetten Anthrachinon-Farbstoffe
Bezeichnungen und Identifikatoren
Acid Violet 43
C21H14NNaO6S
431,394 (g/mol)
4430-18-6
224-618-7
GTKIEPUIFBBXJQ-UHFFFAOYSA-M
Systematischer Name
Natrium-2-[(4-hydroxy-9,10-dioxoanthracen-1-yl)amino]-5-methylbenzolsulfonat
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Alizarinviolett 3B
INCI-Bezeichnung
CI 60730
Englische Bezeichnung
Acid Violet 43
Sodium 2-[(4-hydroxy-9,10-dioxoanthracen-1-yl)amino]-5-methylbenzenesulfonate
Farbstoff (oder Farbstoff-Vorstufe): Colour Index C. I. bzw. CI-Nummer
CI 60730; C.I. Acid Violet 43
Handelsnamen; Präparate
Alizarine Brilliant Violet R; Alizarine Irisol R; Alizarine Purple; Alizarine Violanol R; Egacid Violet 3B; Ext Violet 2; External Violet 2; Solway Purple; Solway Purple RA; Violet 401; Jarocol Violet 43; Ext. D&C Violet No. 2
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Acid Violet 43:
C21H14NNaO6S
Mr = 431,3938 g/mol
Natrium-2-[(4-hydroxy-9,10-dioxoanthracen-1-yl)amino]-5-methylbenzolsulfonat
SMILES: CC1=CC(=C(C=C1)NC2=C3C(=C(C=C2)O)C(=O)C4=CC=CC=C4C3=O)S(=O)(=O)[O-].[Na+]
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Acid Violet 43. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
In reiner Form liegt Acid Violet 43 als dunkelvioletter, kristalliner, meist pulverförmiger Feststoff vor.
- Kaum löslich in Wasser (< 10 g/L bei 22 °C).
- Verteilungskoeffizient logPOW = 1.
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Acid Violet 43 - C21H14NNaO6S - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 252,231 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 57,84909 %
13C: 0,61977 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 14,112 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00033 %
3H: Spuren
1H: 3,27093 %
Stickstoff
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 3,2346 %
15N: 0,01232 %
Natrium
24Na: 23,99096 u [<< 1 %]
22Na: 21,99444 u [<< 1 %]
23Na: 22,98977 u [100 %]
24Na: Spuren
22Na: Spuren
23Na: 5,32918 %
Sauerstoff
ΣAr = 95,994 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00853 %
18O: 0,04562 %
16O: 22,19799 %
Schwefel
32S: 31,97207 u [94,954 %]
33S: 32,97146 u [0,763 %]
34S: 33,96787 u [4,365 %]
35S: 34,96903 u [<< 1 %]
36S: 35,96708 u [0,016 %]
32S: 7,05672 %
33S: 0,0567 %
34S: 0,32439 %
35S: Spuren
36S: 0,00119 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 431,39376928 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 2,318 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,002 mol.
Monoisotopische Masse: 431,04395262305 Da - bezogen auf 12C211H1414N23Na16O632S.
Wirkstoff Acid Violet 43
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter , NCI Thesaurus C71671 (Wirkstoff-Beschreibung).
Verwendung in Kosmetika
INCI-Bezeichnung: CI 60730
Kosmetischer Farbstoff und haarfärbende Komponente. In der EU zugelassener Inhaltsstoff kosmetischer Produkte, solange der Farbstoff nicht in Mitteln verwendet wird, die auf Schleimhäute aufgetragen werden. Als Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln gilt hier eine Höchstkonzentration in der gebrauchsfertigen Zubereitung von 0,5 %.
Zu den Einschränkungen und Beschränkungen bei der Verwendung von Acid Violet 43 in Kosmetika siehe Anhang IV/90 und III/291 der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 in der aktuellen Fasung.
Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 32784.
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)


Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H318Verursacht schwere Augenschäden.
H412
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnung in der EU: Siehe ECHA Substance Infocard 100.022.381.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Acid Violet 43 als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Literatur und Quellen
[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Acid_Violet_43.
Letzte Änderung am 08.04.2025.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Acid Violet 43.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin