Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Decursin

Eigenschaften, Daten und Datenquellen.



Decursin ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Coumarin-Derivate.

Als Naturstoff tritt Decursin neben Decursinol und Decursinolangelat unter anderem im Roten Engelwurz (Angelica gigas; Dang Gui, Dong Quai) auf. Namensgeberin der Substanz ist der Engelwurz Angelica decursiva, aus der die Substanz erstmals isoliert wurde.

 

Bezeichnungen und Identifikatoren

Bezeichnung
Decursin
Formel
C19H20O5
Molekulargewicht, Molekülmasse
328,364 (g/mol)
CAS-Nummer
5928-25-6
InChI Key
CUKSFECWKQBVED-INIZCTEOSA-N

Systematischer Name
[(3S)-2,2-Dimethyl-8-oxo-3,4-dihydropyrano[3,2-g]chromen-3-yl] 3-methylbut-2-enoat

Weitere Bezeichnungen, Synonyme
(+)-Decursin; (S)-(+)-Decursin

INCI-Bezeichnung
DECURSIN

Englische Bezeichnung
Decursin
(+)-Decursin; (S)-(+)-Decursin; Decursinolangelat
[(3S)-2,2-Dimethyl-8-oxo-3,4-dihydropyrano[3,2-g]chromen-3-yl] 3-methylbut-2-enoate

 

Chemische Formeln

Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Decursin:

 

Decursin

 

C19H20O5

Mr = 328,364 g/mol

[(3S)-2,2-Dimethyl-8-oxo-3,4-dihydropyrano[3,2-g]chromen-3-yl] 3-methylbut-2-enoat
SMILES: CC(=CC(=O)O[C@H]1CC2=C(C=C3C(=C2)C=CC(=O)O3)OC1(C)C)C

 

Daten und Eigenschaften

Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Decursin. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).

Schmelzpunkt
93-94 °C

 

Spektroskopische Daten:

SpectraBase (NMR, IR, FTIR, Raman, UV-Vis, MS ... Spektrum)
3fE1Zpqrczg

Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.

 

Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:

Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Decursin - C19H20O5 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.

.

Symbol
Element E
Anzahl x
der Atome Ex
Daten des Elements
und der Isotope *
Prozentanteile
der Isotope
Prozent-Anteil von
Ex an Formelmasse
C
Kohlenstoff
19 Ar = 12,011 u
ΣAr = 228,209 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
 
12C: 68,7621 %
13C: 0,73669 %
14C: Spuren
69,4988 %H
Wasserstoff
20 Ar = 1,008 u
ΣAr = 20,16 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
 
2H: 0,00061 %
3H: Spuren
1H: 6,13891 %
6,1395 %O
Sauerstoff
5 Ar = 15,999 u
ΣAr = 79,995 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
 
17O: 0,00934 %
18O: 0,04994 %
16O: 24,30249 %
24,3617 %

*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.

 

Weitere berechnete Daten

Die molare Masse ist M = 328,364 Gramm pro Mol.

Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,045 mol.

Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,003 mol.

Monoisotopische Masse: 328,131073739 Da - bezogen auf 12C191H2016O5.

 

Verwendung in Kosmetika

INCI-Bezeichnung: DECURSIN

Decursin ist unter der gleichnamigen INCI-Bezeichnung auf der Liste der Inhaltsstoffe als Zusatz zu kosmetischen Produkten zugelassen. Es erfüllt die Funktion einer antioxidierend wirkenden bzw. die Haut pflegenden, schützenden und weichmachenden Zutat.

Quelle: CosIng (Cosmetic Ingredient Database der EU) Nummer: 94646.

 

Externe Informationsquellen

PubChem:ID 442126ChemSpider:ID 390648Kegg Datenbank:ID C09258ECHA Info Card:UNII der FDA (USA):Unique Ingredient Identifier E95RTO3YQREPA CompTox Chemicals Dashboard:DTXSID90974706

 

Hersteller und Bezugsquellen

In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Decursin als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.

 

Literatur und Quellen

[0] - Fach- und Forschungsartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften via PubMed: Decursin.

[1] - Kiyonori Sano et al.:
Stereostructures of Decursin, Decursidin, and a New Coumarin Isolated from Angelica decursiva.
In: Chemical and Pharmaceutical Bulletin, (1973), DOI 10.1248/cpb.21.2095.

[2] - Jongdoo Lim et al.:
Enantioselective syntheses of decursinol angelate and decursin.
In: Tetrahedron Letters, (2001), DOI 10.1016/S0040-4039(01)00642-6.

 


Letzte Änderung am 13.04.2025.


© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin

 

 













Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren