Menü ausblenden
Menü ausblenden   Internetchemie   |     About   |   Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Sitemap
Menü ausblenden   Chemie Index   |   Chemie-Lexikon   |   Chemikalien   |   Elemente
Menü ausblenden   Geräte + Instrumente   |  
Menü ausblenden   Jobbörse, Stellenangebote   |  
Menü ausblenden   Crowdfunding Chemie   |     Text veröffentlichen
Home und Neuigkeiten
Chemie A - Z
Produkte, Geräte für Labor und Industrie
Chemikalien und chemische Verbindungen
Stellenbörse für Chemie-Jobs
Impressum, Kontakt
Crowdfunding Chemie

 

Gyromagnetisches Verhältnis



Das gyromagnetische Verhältnis γ (auch: magnetogyrisches Verhältnis) ist definiert als das Verhältnis des Drehimpulses zum magnetischen Dipolmoment eines Teilchens oder eines Systems. Für die Nukleonen z. B. ergibt sich das gyromagnetische Verhältnis aus dem magnetischen Moment und dem Spin.

Die gyromagnetischen Verhältnisse für freie Protonen, Neutronen, Elektronen und andere sind Naturkonstanten mit der Einheit s-1 T -1 = A s kg-1 [T = magnetische Flussdichte Tesla; A = Ampere]:

 

Aktuelle Werte: CODATA 2018 [siehe Literatur].

 

Elektron

 

Gyromagnetisches Verhältnis: Elektron [1]
Symbole:γe
Wert: 1,760 859 630 23 x 1011s-1 T -1
Standardabweichung: 0,000 000 000 53 x 1011s-1 T -1
Relative Standardabweichung: 3,0 x 10-10
Darstellung: 1,76085963023(53) x 1011s-1 T -1

 

Gyromagnetisches Verhältnis in MHz/T (über 2 Pi)[2]
Symbole:γe
Wert: 28 024,951 4242MHz T -1
Standardabweichung: 0,000 0085MHz T -1
Relative Standardabweichung: 3,0 x 10-10
Darstellung: 28024,9514242(85)MHz T -1

 

Neutron

 

Gyromagnetisches Verhältnis: Neutron [3]
Symbole:γn
Wert: 1,832 471 71 x 108s-1 T -1
Standardabweichung: 0,000 000 43 x 108s-1 T -1
Relative Standardabweichung: 2,4 x 10-7
Darstellung: 1,83247171(43) x 108s-1 T -1

 

Gyromagnetisches Verhältnis des Neutrons in MHz/T [4]
Symbole:γn
Wert: 29,164 6931MHz T -1
Standardabweichung: 0.000 0069MHz T -1
Relative Standardabweichung: 2,4 x 10-7
Darstellung: 29,1646931(69)MHz T -1

 

Proton

 

Gyromagnetisches Verhältnis: Proton [5]
Symbole:γp
Wert: 2,675 221 8744 x 108s-1 T -1
Standardabweichung: 0,000 000 0011 x 108s-1 T -1
Relative Standardabweichung: 4,2 x 10-10
Darstellung: 2,6752218744(11) x 108s-1 T -1

 

Gyromagnetisches Verhältnis des Protons in MHz/T [6]
Symbole:γp
Wert: 42,577 478 518MHz T -1
Standardabweichung: 0,000 000 018MHz T -1
Relative Standardabweichung: 4,2 x 10-10
Darstellung: 42,577478518(18)MHz T -1

 

Gyromagnetisches Verhältnis: Abgeschirmtes Proton [7]
Symbole:γ´p
Wert: 2,675 153 151 x 108s-1 T -1
Standardabweichung: 0,000 000 029 x 108s-1 T -1
Relative Standardabweichung: 1,1 x 10-8
Darstellung: 2,675153151(29) x 108s-1 T -1

 

Gyromagnetisches Verhältnis in MHz/T (über 2 Pi): Abgeschirmtes Proton [8]
Symbole:γp´
Wert: 42,576 384 74MHz T -1
Standardabweichung: 0,000 000 46MHz T -1
Relative Standardabweichung: 1,1 x 10-8
Darstellung: 42,57638474(46)MHz T -1

 

Helion

Helion 3He2+ ist der zweifach positiv geladene Atomkern des Helium-Isotops He-3.

 

Gyromagnetisches Verhältnis: Abgeschirmtes Helion [9]
Symbole:γ´h
Wert: 2,037 894 569 x 108s-1 T -1
Standardabweichung: 0,000 000 024 x 108s-1 T -1
Relative Standardabweichung: 1,2 x 10-8
Darstellung: 2,037894569(24) x 108s-1 T -1

 

Gyromagnetisches Verhältnis in MHz/T: Abgeschirmtes Helion [10]
Symbole:γ´h
Wert: 32,434 099 42MHz T -1
Standardabweichung: 0,000 000 38MHz T -1
Relative Standardabweichung: 1,2 x 10-8
Darstellung: 32,43409942(38)MHz T -1

 

Quellen und weitere Informationen

Empfohlene CODATA Werte - Stand 2018:

[1] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Electron gyromagnetic ratio.

[2] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Electron gyromagnetic ratio in MHz/T.

[3] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Neutron gyromagnetic ratio.

[4] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Neutron gyromagnetic ratio in MHz/T.

[5] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Proton gyromagnetic ratio.

[6] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Proton gyromagnetic ratio in MHz/T.

[7] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Shielded proton gyromagnetic ratio.

[8] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Shielded proton gyromagnetic ratio in MHz/T.

[9] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Shielded helion gyromagnetic ratio.

[10] - CODATA/The NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty: Shielded helion gyromagnetic ratio in MHz/T.

 


Kategorie: Daten und Tabellen

Aktualisiert am 25. Mai 2021.



© 1996 - 2023 Internetchemie ChemLin














Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren